Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
Familien gehören zusammen! - Dokumentation
93Likes
2,263Views
2021Dec 26
Viele feiern Weihnachten – das Fest der Familie? Das gilt nicht für alle. Menschen harren in der Kälte an EU-Grenzen und in stürmischem Wetter im Mittelmeer aus, doch in Deutschland anzukommen bedeutet kein Leben in Sicherheit. Tausende geflüchtete Menschen sind von ihren Familien getrennt, weil das Auswärtige Amt und der deutsche Staat den Familiennachzug seit vielen Jahren systematisch verschleppt. In der selbstorganisierten Initiative Familiennachzug Eritrea haben sich bundesweit eritreische geflüchtete Menschen zusammengeschlossen, um gegen diese Politik zu protestieren und öffentlich für ihr Recht auf Familienleben einzutreten. Die Doku „Familien gehören zusammen!“ erzählt von der gewaltvollen deutschen Politik, dem unsäglichen Leid durch die unfreiwilligen Familientrennungen und dem entschlossenen Kampf der Menschen für ihre Rechte. Teilt das Video, damit der Kampf der Menschen die notwendige Aufmerksamkeit auch außerhalb ihrer Community erfährt! Viele Menschen aus der Zivilbevölkerung, Pro Asyl, Flüchtlingsrat Berlin und weitere unterstützen die Initiative von Beginn an. Sei auch du dabei! Gemeinsam fordern wir die neue Außenministerin Annalena Baerbock und die Ampel auf: Sofortiger Einsatz für die Umsetzung des Familiennachzugs! Entbürokratisierung und Beschleunigung der Verfahren - Menschenrechte jetzt! Denn Familien gehören zusammen! Familie für alle! ___________ Many celebrate Christmas - the fest of the family? Not for everyone. People are enduring cold at EU borders and storms in the Mediterranean, but arriving in Germany does not mean a life in safety. Thousands of refugees are separated from their families because the German Foreign Office and the German state have systematically delayed family reunification for many years. In the self-organized initiative Familiennachzug Eritrea (Eritrean Family Reunion), Eritrean refugees come together nationwide to protest against this policy and to publicly stand up for their right to family life. The documentary "Families Belong Together!" tells of Germany's violent policies, the immense suffering caused by involuntary family separations, and the people's determined fight for their rights. Watch the full film on YouTube and share the video so that people's struggle gets the attention it needs outside of their community! Many people from civil society, Pro Asyl, Flüchtlingsrat Berlin and others have supported the initiative from the beginning. Be part of it too! Together we call on the new Foreign Minister Annalena Baerbock and the coalition: Immediate commitment to the implementation of family reunification! De-bureaucratization and acceleration of the procedures - human rights now! Because families belong together! Family for all!

Follow along using the transcript.

Seebrücke

2.52K subscribers